12.08.2025

BAUGENEHMIGUNG FÜR DIE UNIVERSITÄTSGEMEINSCHAFTSSCHULE DRESDEN

Die Baugenehmigung ist da! Unser nachhaltiger Entwurf - eine bestehende Plattenbauschule wird in einen neuen Schulbaukörper integriert – wird realisiert. Es entsteht ein zukunftsfähiger Lernort für 1.200 Schülerinnen und Schüler.

Das Projekt verfolgt die Idee unserer Thüringer Typenschulprojekte und transformiert eine DDR-Typenschule in eine moderne Schullandschaft. Auch das Lernkonzept entsteht als Pilotschule zwischen Schulgemeinschaft und der Technischen Universität Dresden. Besonderes Augenmerk wird auf eine digitalisierte Lernmethodik innerhalb der Lerncluster gelegt.

Das Projekt wird in ARGE mit Hartmann+Helm umgesetzt. Wir freuen uns auf einen weiteren Edelstein in unserer Dresdener Schulbauschatulle. Der Baubeginn ist für nächstes Jahr geplant.

25.08.2025

KINDERTAGESSTÄTTE NEUSTRELITZ - AUFTRAG Wir freuen uns über einen neuen Auftrag – den Neubau einer Kindertagesstätte mit Kinderhort in Neustrelitz. Auftraggeber ist das Trägerwerk Soziale Dienste.

23.06.2025

TAG DER ARCHITEKTUR 2025 - HERZLICHE EINLADUNG! Wir präsentieren in diesem Jahr zwei Projekte: In Thüringen sind wir mit der „Dampflok Erlebniswelt Meiningen“ dabei. In Berlin wurde der Schulstandort Pasteurstraße durch den „Neubau einer Sporthalle mit vier Hallenteilen“ komplettiert. An beiden Projekten finden am 28.06.2025 Führungen statt.

01.04.2025

"HOLZWEGE" - ZUKUNFTSFÄHIGER HOLZBAU IN MITTELDEUTSCHLAND  AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG AN DER BAUHAUSUNIVERSITÄT WEIMAR Die Wanderausstellung „Holzwege“ wird vom 1. April bis 2. Mai 2025 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert. Sie zeigt ausgesuchte Holzbauprojekte, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entstanden sind oder die von Planungsbüros und Unternehmen aus der Region umgesetzt wurden. Unser Betriebskindergarten „Gipfelstürmer“ ist dabei.

25.02.2025

ERSTER SPATENSTICH FÜR DIE SPIELEWELT ALTENBURG - YOSEPHINUM Am 25.02.2025 fand im Beisein der Thüringer Wirtschaftsministerin Colette Boss-John und des Ministers für Digitales und Infrastruktur des Freistaates Thüringen Steffen Schütz der feierliche Akt des ersten Spatenstichs für unser Projekt YOSEPHINUM – Spielewelt Altenburg statt.

01.01.2025

NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG AB 2025 Am 01.01.2025 übernahm neben Jörg Baum auch Götz Kühne die Geschäftsführung der Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH. Die Firmengründer Ulrich Junk und Klaus Reich sind aus der Geschäftsführung ausgeschieden, jedoch weiterhin Mitgesellschafter im Unternehmen.

02.12.2024

FERTIGSTELLUNG NEUBAU SPORTHALLE BONHOEFFER STRASSE BERLIN Nachdem wir im Jahre 2016 bereits den denkmalgeschützten Schulstandort Pasteurstraße im Berliner Stadtbezirk Pankow sanieren durften, konnten wir nun in einem 2. Bauabschnitt in einer Baulücke der Bonhoeffer-Straße eine gestapelte Sporthalle mit 4 Hallenteilen übergeben, die den Standort komplettiert.