04.10.2021

BAUSTART FÜR DAMPFLOK-ERLEBNISWELT IN MEININGEN

Auszug aus dem Presseartikel des MDR Thüringen:

"Bis zum Herbst 2023 eröffnet in Meiningen mit der "Erlebniswelt Dampflok" eine in Deutschland einmalige Ausstellung. Sie soll die alte Dampfloktechnik und das handwerkliche Können dahinter sichtbar machen.

Mit dem Versenken einer Zeitkapsel hat am Montag der Bau der "Erlebniswelt Dampflok" in Meiningen begonnen. Der Bürgermeister der Stadt, Fabian Giesder, und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (beide SPD) schütteten gemeinsam bei der Grundsteinlegung Erde auf die zuvor eingelegte Zeitkapsel. In einem ehemaligen Teil des Dampflokwerks soll künftig eine Ausstellung Wissenswertes rund um Dampfloks zeigen. Im Zentrum soll eine aufgeschnittene T13-Lok als Höhepunkt der Erlebniswelt stehen.

Dampflokwerk Meiningen mit langer Tradition:

Das Meininger Dampflokwerk gilt als einziges Werk der Deutschen Bahn AG in der Bundesrepublik, das noch heute das Wissen und die Technik besitzt, historische Dampfloks zu reparieren. Gleichzeitig ist es auch das letzte größere Instandsetzungswerk für Dampflokomotiven in Westeuropa.

Das im Jahre 1914 als Hauptwerkstatt der Königlich-Preußischen Eisenbahn gegründete Werk war ursprünglich nur für die Instandhaltung von Dampflokomotiven zuständig.

Das Projekt "Erlebniswelt Dampflok" wird mit rund 10 Millionen Euro vom Land Thüringen gefördert. Bürgermeister Giesder schätzt die Kosten auf knapp 14 Millionen Euro. Grund seien gestiegene Materialkosten und Zusatzaufwendungen bei der Sanierung des denkmalgeschützten Altbaus. Die Ausstellung soll spätestens im Herbst 2023 eröffnen und bis zu 100.000 Interessierte im Jahr anlocken."

Quelle:https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/dampflok-welt-spatenstich-100.html

Quellenzugriff: 04.10.2021 

25.08.2025

KINDERTAGESSTÄTTE NEUSTRELITZ - AUFTRAG Wir freuen uns über einen neuen Auftrag – den Neubau einer Kindertagesstätte mit Kinderhort in Neustrelitz. Auftraggeber ist das Trägerwerk Soziale Dienste.

12.08.2025

BAUGENEHMIGUNG FÜR DIE UNIVERSITÄTSGEMEINSCHAFTSSCHULE DRESDEN Die Baugenehmigung ist da! Unser nachhaltiger Entwurf - eine bestehende Plattenbauschule wird in einen neuen Schulbaukörper integriert – wird realisiert. Es entsteht ein zukunftsfähiger Lernort für 1.200 Schülerinnen und Schüler.

23.06.2025

TAG DER ARCHITEKTUR 2025 - HERZLICHE EINLADUNG! Wir präsentieren in diesem Jahr zwei Projekte: In Thüringen sind wir mit der „Dampflok Erlebniswelt Meiningen“ dabei. In Berlin wurde der Schulstandort Pasteurstraße durch den „Neubau einer Sporthalle mit vier Hallenteilen“ komplettiert. An beiden Projekten finden am 28.06.2025 Führungen statt.

01.04.2025

"HOLZWEGE" - ZUKUNFTSFÄHIGER HOLZBAU IN MITTELDEUTSCHLAND  AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG AN DER BAUHAUSUNIVERSITÄT WEIMAR Die Wanderausstellung „Holzwege“ wird vom 1. April bis 2. Mai 2025 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert. Sie zeigt ausgesuchte Holzbauprojekte, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entstanden sind oder die von Planungsbüros und Unternehmen aus der Region umgesetzt wurden. Unser Betriebskindergarten „Gipfelstürmer“ ist dabei.

25.02.2025

ERSTER SPATENSTICH FÜR DIE SPIELEWELT ALTENBURG - YOSEPHINUM Am 25.02.2025 fand im Beisein der Thüringer Wirtschaftsministerin Colette Boss-John und des Ministers für Digitales und Infrastruktur des Freistaates Thüringen Steffen Schütz der feierliche Akt des ersten Spatenstichs für unser Projekt YOSEPHINUM – Spielewelt Altenburg statt.

01.01.2025

NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG AB 2025 Am 01.01.2025 übernahm neben Jörg Baum auch Götz Kühne die Geschäftsführung der Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH. Die Firmengründer Ulrich Junk und Klaus Reich sind aus der Geschäftsführung ausgeschieden, jedoch weiterhin Mitgesellschafter im Unternehmen.