22.09.2021

FEIERLICHE ÜBERGABE DER GRUNDSCHULE "AM WESTRING" IN MAGDEBURG

Auszug aus der Pressemitteilung der Stadt Magdeburg:

"(...) Die neue Grundschule „Am Westring“ soll die gleichnamige Schulliegenschaft entlasten. Als vierzügige Bildungseinrichtung bietet sie Platz für bis zu 400 Schüler*innen. Am 22. September besichtigte Oberbürgermeister Dr. Trümper das neue Gebäude in der Wilhelm-Kobelt-Straße, dessen Baukosten sich auf 18,8 Millionen Euro belaufen.(...)

Bereits 2017 wurde per Stadtratsbeschluss entschieden, dass die Schulliegenschaft „Am Westring“ entlastet und um ein eine Grundschule erweitert werden muss. Unmittelbar nach dem Beschluss wurde der Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement mit der europaweiten Ausschreibung und Suche eines geeigneten Planungsbüros beauftragt. Parallel dazu wurde mit dem Abriss der sich im schlechten Zustand befindenden Bestandshalle auf dem neuen Schulstandort begonnen.

Während der Abrissarbeiten und der damit verbundenen Bodenerkundung wurde eine schlechte Bodenbeschaffenheit bzw. gründungsunfähiger Baugrund festgestellt. Eine teure Kampfmittelsondierung und ein umfangreicher Bodenaustausch mit entsprechender Entsorgung waren die Folge. Ebenso mussten die ersten planerischen Ansätze durch den Tragwerksplaner angepasst und eine aufwendige Pfahlgründung weiterverfolgt werden.

(...)

Ausgeklügeltes Konzept für eine zukunftsfähige Nutzung

Die vierzügige Grundschule wurde flächenschonend auf dem Baugrundstück platziert. Von den zur Verfügung stehenden 15.500 Quadratmetern Baufläche wurden nur 10.500 für die Gebäude genutzt. Der viergeschossige winklige Baukörper stellt sich straßenbegleitend und zum Innenhof geöffnet dar. Die gegenüberliegende Sporthalle schirmt den Schulhof nach außen ab und ermöglicht den Grundschulkindern ein sicheres Spielen.

Auch der Gestaltungsbeirat der Landeshauptstadt fand ausschließlich lobende Worte für die räumliche Struktur und die pädagogisch wertvolle Konzeption der zukunftsfähigen Aufteilung. Den Horträumen wurde ein selbstständiges Profil in Form von „Spielräumen“ zugeteilt.

Für ein transparentes und übergreifendes Lernen wurden die Lernräume offen konzipiert. Die Mensa lässt sich öffnen und so zu einem großflächigen Veranstaltungsort erweitern. Um das Wohlbefinden der Kinder zu fördern, ist für Schule und Hart ein „Hausschuhkonzept“ vorgesehen.

Eine weitere Besonderheit der neuen Grundschule „Am Westring“ ist das begrünte Schuldach. Begrünte Dächer speichern Wasser, filtern Staub sowie Lärm und gleichen Temperaturunterschiede aus. Darüber hinaus schützt eine Dachbegrünung die Dachabdeckung vor Wind, Hagel sowie Extremtemperaturen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Die Kosten für den Schulneubau inklusive neuer Zwei-Feld-Sporthalle belaufen sich auf insgesamt 18,8 Millionen Euro und wurden ausschließlich über Eigenmittel der Landeshauptstadt finanziert, da ein Antrag auf Fördermittel abgelehnt wurde."

Quelle: https://www.magdeburg.de/index.php?ModID=255&FID=37.41991.1&object=tx%2C698.6.1

(Quellenzugriff am 24.09.2021)

02.12.2024

FERTIGSTELLUNG NEUBAU SPORTHALLE BONHOEFFER STRASSE BERLIN Nachdem wir im Jahre 2016 bereits den denkmalgeschützten Schulstandort Pasteurstraße im Berliner Stadtbezirk Pankow sanieren durften, konnten wir nun in einem 2. Bauabschnitt in einer Baulücke der Bonhoeffer-Straße eine gestapelte Sporthalle mit 4 Hallenteilen übergeben, die den Standort komplettiert.

13.11.2024

GRUNDSTEINLEGUNG NEUBAU ISS GARZAUER STRASSE BERLIN Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Ortsteil Biesdorf plant und errichtet die HOWOGE auf dem Grundstück Garzauer Str. 30 eine 6-zügige Integrierte Sekundarschule (ISS) für insgesamt 600 Schüler:innen.

30.10.2024

FERTIGSTELLUNG SPORTHALLE AM THONER ESPAN IN NÜRNBERG Ende Oktober 2024 wurde die 3-fach Sporthalle Am Thoner Espan fertiggestellt. Der Neubau ist Teil des Schulstandortes der gleichnamigen 4-zügigen Grundschule, die bereits zum Schuljahr 2020/2021 termingetreu übergeben wurde.

11.10.2024

GRUNDSTEINLEGUNG NEUBAU GYMNASIUM SCHULSTRASSE BERLIN Im Bezirk Berlin-Mitte, Ortsteil Wedding errichtet die HOWOGE ein 4-zügiges Gymnasium nach dem Compartmentkonzept mit neuartigen Funktions- und Raumprogrammen für 664 Schüler:innen und eine Doppelsporthalle mit insgesamt 6 Hallenteilen.

16.09.2024

MARKTHALLE ERFURT - EINREICHUNG BAUANTRAG Nach dem erringen des 1.Preis bei dem 2020 durch das City- und Centermanagement Weimar GmbH und der Stadt Erfurt ausgelobten offenen Realisierungswettbewerb „Neubau Einkaufs- und Versorgungszentrum Leipziger Straße Erfurt“ konnten wir bereits im September diesen Jahres den Bauantrag einreichen.

05.08.2024

BAUBEGINN NEUBAU RAUMSCHIESSANLAGE IN KASSEL 2022 konnten wir uns im Vergabeverfahren um den Neubau einer Raumschießanlage mit Trainingsbereich für die Polizeiausbildung durchsetzen. Nun haben in diesem Sommer pünktlich die Bauarbeiten begonnen. Die Fertigstellung und Nutzungsaufnahme ist für Juli 2026 geplant.