06.10.2021

GYMNASIUM DRESDEN-PLAUEN: TRADITIONSHAUS IM NEUEN GLANZ

Auszug aus der Pressemitteilung der Stadt Magdeburg:

"Oberbürgermeister Dirk Hilbert weihte am heutigen Mittwoch, 6. Oktober 2021, gemeinsam mit Staatsminister Christian Piwarz, Schulleiter Uwe Hofmann sowie Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern das sanierte Schulgebäude des Gymnasiums Dresden-Plauen ein.

Die traditionsreiche Schule befindet sich am Hang im Süden der Stadt oberhalb des Plauenschen Grundes. Das Gebäude wurde 1896 eröffnet und war zunächst als Lehrerbildungsseminar konzipiert. In den 1930er Jahren wurde es als Oberschule genutzt, später als Erweiterte Oberschule. Seit 1992 dient es als allgemeinbildendes Gymnasium. Von Herbst 2018 bis Frühjahr 2021 sanierte die Landeshauptstadt Dresden das Gebäude umfassend und erweiterte es durch moderne Glaseinbauten. Dabei wurden sowohl der Denkmalschutz als auch die Anforderungen an ein modernes Gymnasium mit Digitalisierung, funktionellen Fachräumen, barrierefreiem Zugang, Mensa, Bibliothek und der Erweiterung von vier auf fünf Klassenzüge miteinander verknüpft. Die Kosten für Bau und Ausstattung beliefen sich auf rund 25 Millionen Euro und wurden mit rund 7,9 Millionen Euro Fördermittel des Freistaates Sachsens unterstützt.

„Investitionen in Bildung sind Investitionen in unsere Gesellschaft und in die Zukunft unserer Stadt. In den vergangenen fünf Jahren haben wir neben dem Gymnasium Dresden-Plauen acht weiteren Gymnasien errichtet, saniert oder erweitert. Drei davon sind noch im Bau - Gymnasium Dreikönigsschule, Gymnasium Dresden-Cotta, Gymnasium Dresden-Klotzsche. Drei sollen in den nächsten Jahren gebaut werden –Gymnasium Dresden-Johannstadt, Gymnasium LEO, Bertolt-Brecht-Gymnasium. Wir haben schon viel geschafft und weiterhin viel vor“, so Oberbürgermeister Dirk Hilbert.

Besondere Bildungsschwerpunkte des Gymnasium Dresden-Plauen:

Das Gymnasium Dresden-Plauen zeichnet sich besonders durch seine Begabungs- und Begabtenförderung aus. Es ist eines der fünf sächsischen Kompetenzzentren für Begabungs- und Begabtenförderung. Für die Klassen 5 bis 7 stehen für alle Schülerinnen und Schüler zusätzliche Angebote zur Förderung der Lernfreude und individuellen Entwicklung zur Wahl. An einigen Angeboten nehmen auch Kinder benachbarter Grundschulen teil. Ab der Klasse 7 bietet die Schule zusätzlich mit einem Mentorenprogramm und Lerncamps die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern an, die entweder besonders begabt oder besonders motiviert sind – oder beides.

Außerdem entsteht momentan an der Schule das SchülerInnovationsZentrum Richerd Socher (SIZ). In verschiedenen Lern-, Forschungs-und Anwendungsgebieten sollen damit die Lern- und Innovationsfreude junger Menschen insbesondere im Bereich des Umgangs mit digitalen Medien gefördert werden. So möchten wir sie gezielt auf Studium und Beruf vorbereiten."

Quelle:

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2021/10/pm_021.php

Quellenzugriff: 08.10.2021

02.12.2024

FERTIGSTELLUNG NEUBAU SPORTHALLE BONHOEFFER STRASSE BERLIN Nachdem wir im Jahre 2016 bereits den denkmalgeschützten Schulstandort Pasteurstraße im Berliner Stadtbezirk Pankow sanieren durften, konnten wir nun in einem 2. Bauabschnitt in einer Baulücke der Bonhoeffer-Straße eine gestapelte Sporthalle mit 4 Hallenteilen übergeben, die den Standort komplettiert.

13.11.2024

GRUNDSTEINLEGUNG NEUBAU ISS GARZAUER STRASSE BERLIN Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Ortsteil Biesdorf plant und errichtet die HOWOGE auf dem Grundstück Garzauer Str. 30 eine 6-zügige Integrierte Sekundarschule (ISS) für insgesamt 600 Schüler:innen.

30.10.2024

FERTIGSTELLUNG SPORTHALLE AM THONER ESPAN IN NÜRNBERG Ende Oktober 2024 wurde die 3-fach Sporthalle Am Thoner Espan fertiggestellt. Der Neubau ist Teil des Schulstandortes der gleichnamigen 4-zügigen Grundschule, die bereits zum Schuljahr 2020/2021 termingetreu übergeben wurde.

11.10.2024

GRUNDSTEINLEGUNG NEUBAU GYMNASIUM SCHULSTRASSE BERLIN Im Bezirk Berlin-Mitte, Ortsteil Wedding errichtet die HOWOGE ein 4-zügiges Gymnasium nach dem Compartmentkonzept mit neuartigen Funktions- und Raumprogrammen für 664 Schüler:innen und eine Doppelsporthalle mit insgesamt 6 Hallenteilen.

16.09.2024

MARKTHALLE ERFURT - EINREICHUNG BAUANTRAG Nach dem erringen des 1.Preis bei dem 2020 durch das City- und Centermanagement Weimar GmbH und der Stadt Erfurt ausgelobten offenen Realisierungswettbewerb „Neubau Einkaufs- und Versorgungszentrum Leipziger Straße Erfurt“ konnten wir bereits im September diesen Jahres den Bauantrag einreichen.

05.08.2024

BAUBEGINN NEUBAU RAUMSCHIESSANLAGE IN KASSEL 2022 konnten wir uns im Vergabeverfahren um den Neubau einer Raumschießanlage mit Trainingsbereich für die Polizeiausbildung durchsetzen. Nun haben in diesem Sommer pünktlich die Bauarbeiten begonnen. Die Fertigstellung und Nutzungsaufnahme ist für Juli 2026 geplant.