Bildungsbau

CHRISTOPHORUS-SCHULE ERFURT

Umbau und Erweiterung Christophorus-Schule

Auftraggeber Christophoruswerk Erfurt Allerheiligenstraße 8 99084 Erfurt
Objektstandort Spittelgartenstraße 1 99089 Erfurt 
Zeit 2004-2007
Bearbeitung der Leistungsphasen LP 1-9 entsprechend § 33 HOAI 
Raummaße & Flächen Bruttorauminhalt: 9.620 m³
Bruttogrundfläche: 4.420 m²
Hauptnutzfläche: 1.900 m²

Das Bestandsgebäude (Anfang der siebziger Jahre als Typenprojekt in Plattenbauweise errichtet) mit einer Grundstruktur als Kindergarten bzw. Verwaltungsbau mit Einzelbüros bedurfte umfassender Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen. Im Innenhof wurde auf Grund fehlender Programmfläche ein ca. 4 m breiter Neubau angesetzt, der sich im vorderen Teil zur Eingangs- und Pausenhalle erweitert (Andachtsraum). Darin integriert sind das neue Treppenhaus und die zwei Aufzugsanlagen. Das Gesamtgebäude gliedert sich in einen zwei- und eingeschossigen Teil, welche durch einen Verbinder bzw. die Eingangshalle miteinander verbunden werden. Entsprechend dem pädagogischen Konzept bilden die Raumeinheiten mit jeweils Gruppen-, Klassen- und zugehöriger Sanitäreinheit (WC und gem. Waschraum) die Grundbausteine der Förderschule. Im Erdgeschoss befinden sich neben der Eingangs- und Pausenhalle, welche auch zu morgendlichen Andachten genutzt werden, der Verwaltungsbereich. Es schließen sich verschiedene Funktionsräume (Werkstätten, Küche) an. Der Neubau nimmt in beiden Geschossen verschiedene Therapie- bzw. Kreativräume auf.

Als neues städtebauliches Zeichen öffnet sich die Eingangshalle zur „schmalen Gera“. Damit erhält die Förderschule eine klare Ausrichtung, welche sich in der Gestaltung des Innenhofs, des Vorplatzes bzw. der Fußgängerbrücke über die „Gera“ fortsetzt. Die Anbindung zum Wohngebiet kann dann ungestört vom Fahrzeugverkehr an zentraler Stelle erfolgen. Grundsätzlich sollte aus dem parallelen Nebeneinander der Gebäudequader ein geschlossenes Ensemble geschaffen werden, welches aus zwei sich gegenüberstehenden L-förmigen Körpern besteht. Somit wurde im Bereich der Innenhöfe eine Art Geborgenheit geschaffen (interne Veranstaltung) was die Öffnung zur Westseite über die Eingangshalle nicht ausschließt. Glatte umlaufende Putzfassaden unterstreichen die Körperhaftigkeit. Die Eingangshalle mit auskragendem Vordach erhält eine Alu-Glas-Fassade. Auf der Südseite des Innenhofes ist eine starre Sonnenschutzkonstruktion mit Schiebeelementen realisiert, um den Neubauteil abzuzeichnen.

Weitere Bildungsbau Projekte

Bildungsbau GRUNDSCHULE AM THONER ESPAN IN NÜRNBERG Bildungsbau GYMNASIUM DRESDEN-PLAUEN Bildungsbau GYMNASIUM PASTEURSTRAßE BERLIN Bildungsbau GRUNDSCHULE IN DER GRIMMSTRAßE IN NÜRNBERG Bildungsbau KINDERGARTEN "GIPFELSTÜRMER" IN WEIMAR Bildungsbau GRUNDSCHULE AM "WESTRING" IN MAGDEBURG Bildungsbau 47. GRUNDSCHULE DRESDEN Bildungsbau DREIFELDSPORTHALLE WEIMAR-WEST Bildungsbau GRUND- UND HAUPTSCHULE OCHSENFURT Bildungsbau GYMNASIUM BÜRGERWIESE DRESDEN Bildungsbau FÖRDERZENTRUM "KÄTHE KOLLWITZ" LEIPZIG Bildungsbau 89. GRUNDSCHULE DRESDEN Bildungsbau DREIFELDSPORTHALLE APOLDA Bildungsbau ERNST-ABBE-GYMNASIUM JENA Bildungsbau 62. OBERSCHULE DRESDEN-LOSCHWITZ Bildungsbau BERUFSBILDUNGSZENTRUM WEIMAR Bildungsbau 4-FELD-SPORTHALLE DRESDEN COTTA Bildungsbau DOMGYMNASIUM NAUMBURG Bildungsbau CAMPUS TECHNICUS BERNBURG (SAALE) Bildungsbau BERUFSSCHULEN II / III Bamberg Bildungsbau 2-FELD-SPORTHALLE MARIE-CURIE-GYMNASIUM BAD BERKA Bildungsbau FÖRDERSCHULZENTRUM "OBERES ERZGEBIRGE" Bildungsbau ROMAIN-ROLLAND-GYMNASIUM DRESDEN Bildungsbau GYMNASIUM BÜHLAU Bildungsbau GRUND- UND HAUPTSCHULE MÜNNERSTADT  Bildungsbau FÖRDERSCHULE RASTENBERG Bildungsbau GRUNDSCHULE RUDOLSTADT / SCHWARZA Bildungsbau GRUNDSCHULE 6 "WILHELM BUSCH" GERA Bildungsbau GRUNDSCHULE "ERICH KAESTNER" GERA Bildungsbau ERWEITERUNG MARIE-CURIE-GYMNASIUM BAD BERKA