Bildungsbau

GRUNDSCHULE AM THONER ESPAN IN NÜRNBERG

Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Kinderhort und Dreifachsporthalle am Thoner Espan in Nürnberg

Auftraggeber Stadt Nürnberg vertreten durch WBG Kommunal GmbH Breslauerstraße 396 90471 Nürnberg
Objektstandort Thoner Espan 10 04318 Nürnberg
Zeit 11/2017-12/2022
Bearbeitung der Leistungsphasen LP 1-9 entsprechend § 33 HOAI in ARGE mit baum-kappler architekten gmbh
Raummaße & Flächen Bruttorauminhalt -
Bruttogrundfläche -
Nutzfläche -

Die Bestandsschule am Thoner Espan war dringend sanierungsbedürftig und zahlreiche provisorische Containerbauten machten den gewachsenen Raumbedarf sichtbar. Der Neubau eines Schul- und Hortgebäudes und einer Sporthalle – verbunden mit dem Rückbau des Bestands und der Provisorien - stellte sich als nachhaltigste Variante heraus, um einen zukunftsfähigen Schulcampus am Thoner Espan zu schaffen.

Während des Baus sollte der Schulbetrieb in der Bestandsschule und die Betreuung in zwei Hortcontainern aufrechterhalten werden. Als Lösung wurde die Anordnung des Schul- / Hortneubaus im nordwestlichen Grundstücksbereich vorgeschlagen. Nach Inbetriebnahme des Neubaus wird die Bestandschule zurückgebaut und macht dem geplanten Sporthallenneubau Platz. Anstelle der Hortcontainer entstehen neue Außensportanlagen, ein Gerätehaus für Sportgeräte und Pkw-Stellplätze.

Im 1. BA wurde der Schul- / Hortneubau fertiggestellt. Er vereint das Raumprogramm einer 4-zügigen Grundschule und des 4- / 6-gruppigen Hortes in einem kompakten Baukörper. Grundschule und Hort wurden klar voneinander getrennt, jedoch im unmittelbaren Verbund angeordnet. Die Grundschule belegt den südlichen Teil rund um ein Atrium, welches über alle Ebenen Licht in den Baukörper bringt und im EG als Pausenhalle und zentraler Treffpunkt der Schulgemeinschaft dient. Im nördlichen Gebäudeabschnitt wurden die Horte um einen ungedeckten Lichthof herum angeordnet. Jede Hauptnutzung verfügt über ein großzügiges Treppenhaus sowie einen Aufzug. Die Pausen- und Eingangshalle der Schule ist dem Pausenhof zugeordnet. Musik- und Mehrzweckraum sind über eine mobile Trennwand der Pausenhalle zuschaltbar. Im 1.OG der Schule wurden die Schulverwaltung und Lehrerzimmer untergebracht. Im EG des Hortes befinden sich die Räume für die Mittagsbetreuung. In den OGs machen Terrassen das benachbarte Biotop erlebbar. Die im Gebäudekern angeordneten Garderoben und WCs werden von Schule und Hort genutzt. Zentral gelegene Klassen- und Gruppenräume können sowohl der Schule als auch dem Hort zugeordnet werden und bieten eine hohe Flexibilität im täglichen Betrieb, aber auch bei zukünftigen Änderungen des Raumbedarfs.

Weitere Bildungsbau Projekte

Bildungsbau GYMNASIUM DRESDEN-PLAUEN Bildungsbau GYMNASIUM PASTEURSTRAßE BERLIN Bildungsbau GRUNDSCHULE IN DER GRIMMSTRAßE IN NÜRNBERG Bildungsbau KINDERGARTEN "GIPFELSTÜRMER" IN WEIMAR Bildungsbau GRUNDSCHULE AM "WESTRING" IN MAGDEBURG Bildungsbau 47. GRUNDSCHULE DRESDEN Bildungsbau DREIFELDSPORTHALLE WEIMAR-WEST Bildungsbau GRUND- UND HAUPTSCHULE OCHSENFURT Bildungsbau GYMNASIUM BÜRGERWIESE DRESDEN Bildungsbau FÖRDERZENTRUM "KÄTHE KOLLWITZ" LEIPZIG Bildungsbau 89. GRUNDSCHULE DRESDEN Bildungsbau DREIFELDSPORTHALLE APOLDA Bildungsbau ERNST-ABBE-GYMNASIUM JENA Bildungsbau 62. OBERSCHULE DRESDEN-LOSCHWITZ Bildungsbau BERUFSBILDUNGSZENTRUM WEIMAR Bildungsbau 4-FELD-SPORTHALLE DRESDEN COTTA Bildungsbau DOMGYMNASIUM NAUMBURG Bildungsbau CAMPUS TECHNICUS BERNBURG (SAALE) Bildungsbau BERUFSSCHULEN II / III Bamberg Bildungsbau 2-FELD-SPORTHALLE MARIE-CURIE-GYMNASIUM BAD BERKA Bildungsbau FÖRDERSCHULZENTRUM "OBERES ERZGEBIRGE" Bildungsbau ROMAIN-ROLLAND-GYMNASIUM DRESDEN Bildungsbau GYMNASIUM BÜHLAU Bildungsbau GRUND- UND HAUPTSCHULE MÜNNERSTADT  Bildungsbau CHRISTOPHORUS-SCHULE ERFURT Bildungsbau FÖRDERSCHULE RASTENBERG Bildungsbau GRUNDSCHULE RUDOLSTADT / SCHWARZA Bildungsbau GRUNDSCHULE 6 "WILHELM BUSCH" GERA Bildungsbau GRUNDSCHULE "ERICH KAESTNER" GERA Bildungsbau ERWEITERUNG MARIE-CURIE-GYMNASIUM BAD BERKA