Auftraggeber:
Landeshauptstadt Magdeburg, Gebäudemanagement
Gerhart-Hauptmann-Straße 24/26
39108 Magdeburg
Objektstandort:
Wilhelm-Kobelt-Straße 30
39108 Magdeburg
Planungszeit:
10/2017 - 11/2019
Bauzeit:
02/2020 - 02/2022
Bearbeitung Leistungsphasen:
LPH 2-5 Objektplanung Gebäude in ARGE
Projektbearbeitung Junk & Reich Architekten BDA
Dipl.-Ing. Arch. Jörg Baum | verantw. Geschäftsführer & zuständiger Partner |
Dipl.-Ing. Arch. Kevin Rulsch | Projekbearbeiter |
Dipl.-Ing. Bettina Baum | Projektbearbeitering AVA |
Jörg Neufang | Projektbearbeiter |
Modern und zeitlos in der seiner Architektursprache ist der neue Schulstandort auf dem Areal des ehemaligen Schlachthofs entwickelt worden: eine vierzügige Grundschule samt Zweifeld-Sporthalle.
Beide Gebäude schreiben mit ihrer Anordnung auf dem Grundstück die nördlich angrenzende Quartiersbebauung fort. Das viergeschossige Schulgebäude orientiert sich zum ruhigen Gebietsinneren an der Wilhelm-Kobelt-Straße, die gegenüberliegende Sporthalle schirmt den Schulhof zum verkehrsbelasteten Westring hin ab.
Zwischen den Gebäuden wurden Pausen- und Spielflächen sowie die Außensportanlagen angelegt. Dem Konzept einer modernen Lernlandschaft folgen die offenen, flexiblen Lernräume im Innern. Die Mensa bzw. Aula lässt sich zur Pausenhalle und zum Schulhof hin öffnen und zu einem großen Veranstaltungsbereich erweitern. In Verbindung mit einer mobilen Bühne für Konzerte und Theateraufführungen kann die große Sitztreppenanlage genutzt werden. Sie zieht sich als kommunikative Mitte durch alle vier Geschosse.
Im Erdgeschoss befindet sich der Hort, in den Obergeschossen sind die Unterrichts- sowie Fachräume angeordnet. Im 3. Obergeschoss überrascht eine Dachterrasse als Freiatelier.